Der Sagenweg bei Wemding

[Tour enthält 24 Fotos, klick zum anzeigen!]
Der Sagenweg bei Wemding
Kategorie: [Allgemein]
von: [Matthias]
Tour vom: 20.8.2022
eingetragen: 21.8.2022

1
Likes



[Einfach]
Gesamtstrecke: 0
Max Höhe: 0
Min Höhe: 0
Aufstieg gesamt: 0
Abstieg gesamt: 0

[GPX-Download]

Beschreibung:
Der gut gepflegte Sagenweg führt durch viel Wald, über Felder und an Seen vorbei, und erklärt dabei regionale Sagen wie die Geschichte vom Huaterle und den Drei Weißen Nonnen, informiert aber auch über regionale Besonderheiten des Riesereignisses.
Die Wegführung gibt dabei keinerlei Rätsel auf - der Weg ist durchgehend hervorragend markiert - und stellt mit weniger als 300hm auf 15km die wenigsten Wanderer vor Probleme.
 
Wegpunkte:
Parkplatz Johannisweiher in Wemding (kostenfrei) - Schöne Aussicht - Waldsee - Waldkapelle - Doosquelle - Doosweiher - Saulachweiher - Hessenbühl - Maria Brünnlein - Wemding Marktplatz - Johannisweiher
 
Wegbeschreibung:
Start dieser Rundtour ist der kostenlose Parkplatz am Johannisweiher (1). Gleich zu Beginn sind auch die ersten 50hm in einem Rutsch zu absolvieren, eine steile Treppe führt zur "Schönen Aussicht" (2). Weiter geht es erstmal gemütlich durch den Wald, vorbei an einem schönen Waldbadeplatz, und bald wieder bergab, entlang des Trimm-Dich-Pfades. Schnell ist der Waldsee (3) erreicht, ein kleiner Abstecher nach links führt zu einem kleinen Steinbruch (4). Wieder zurück, geht es ein Stück am Waldsee entlang bis der Weg auf einen asphaltierten Weg trifft. von nun an geht es erst sachte, aber später ordentlich steil bergauf, bis nach 80hm der höchste Punkt erreicht ist. Der Weg zweigt nach links ab, es geht nun wieder gemütlich bergab. Schnell ist die Waldkapelle (5) erreicht. Weiter geht es durch den Wald. Nach einiger Zeit ist eine Straße zu überqueren, bevor ich an der Doosquelle das Huaterle (6) suche. Es begegnet mir aber nicht, also gehe ich weiter zum Doosweiher (7), wo ich wieder etwas über die besondere Geologie des Ries lernen darf. Hier begegne ich auch den drei weißen Nonnen (8) nicht, die zeigen sich ja nur um Mitternacht. Noch ein kurzes Stück durch den Wald, dann überquere ich eine Lichtung. Danach erwarten mich wieder 40hm Aufstieg, bevor ich den Wald endgültig verlasse und nach 10km den Aussichtspunkt Hessenbühl erreiche. Hier darf ausgiebig Pause gemacht werden. Ein kurzer Abstieg später sind die letzten 30hm Aufstieg der Tour zu meistern, nun führt der Weg vorbei am Wildgehege zur Wallfahrtbasilika Maria Brünnlein. Von hier aus laufe ich auf direktem Wege bergab nach Wemding, wo sich der Weg zum Abschluss durch die Stadt und über den Marktplatz windet, bevor er am Johannisweiher endet.
 
Lade...