Schneeschlacht auf dem Jochberg

[Tour enthält 54 Fotos, klick zum anzeigen!]
Schneeschlacht auf dem Jochberg
Kategorie: [Alpen, Bayrische Voralpen]
von: [Matthias]
Tour vom: 28.1.2023
eingetragen: 29.1.2023

1
Likes



[Ausgesetzt], [Bergpfad]
Gesamtstrecke: 0
Max Höhe: 0
Min Höhe: 0
Aufstieg gesamt: 0
Abstieg gesamt: 0

[GPX-Download]

Beschreibung:
Diese Tour sollte eigentlich einfach werden, gehört doch der Jochberg mit gut ausgebauten Wegen zu den kleineren "Anfängerbergen". Da ich aber eine Rundtour machen wollte, war der Abstieg in verbindung mit viel Schnee doch schwieriger als gedacht - aber nicht weniger schön!
 
Wegpunkte:
Kesselbergpass (858m) - Jochberg (1565m) - Sonnenspitz (1269m) - Kesselbergpass
 
Wegbeschreibung:
Startpunkt ist der kostenpflichtige Parkplatz (6,29€/Tag, Easypark) am Kesselbergpass. Einmal über die Passstraße geht es direkt steil bergan durch den Wald. Aussichten gibt es nur wenige, der gut ausgebaute Weg führt direkt bis auf den Gipfel. Grödeln an den Füßen reichen hier, der Weg ist sehr stark frequentiert und damit praktisch planiert. Da der kalte Wind furchtbar pfeift, halte ich mich nur kurz am Gipfel auf, und gehe schnell auf der anderen Seite wieder runter. Nach wenigen Metern ist kein Weg mehr, geschweige denn Fussspuren zu sehen. Ich schlüpfe in meine Schneeschuhe, und stapfe über den Nordostkamm nach unten. zu meiner rechten ist ein recht steiler Hang, wenige Meter links von mir stürzt sich die Absturzkante bis zu 600hm fast senkrecht ins Tal Richtung Kochelsee. Ich achte sehr genau darauf, wo ich hintrete! Aber bald schon bin ich wieder im Wald. Bis auf knapp 1200m muss ich absteigen, den Weg überqueren, und sofort geht es wieder sehr steil durch den Wald nach oben zum Sonnenspitz. Der kleine Abstecher ist sehr schön, aber ich muss den Weg wieder ein Stückchen zurück. Am Wegweiser gehe ich nicht nach unten wie ich gekommen bin, sondern suche mir den Weg Richtung Graseck - zu sehen ist kein Weg, aber ich kann mich gut an Tierspuren orientieren. Doch kurz vor dem Graseck wird es mir zu gefährlich, und ich drehe wieder um. Ich suche mir den Weg hinab zum Heckenbach, es ist teilweise sehr steil, und die Wegfindung ist mangels Trittspuren auf dem einsamen Pfad eher schwierig. Trotzdem muss ich genau auf meine Schritte achten - eine Abfahrt den steilen Hang hinab kann hier schnell im freien Fall an einem der vielen senkrechten Abbrüchen enden, die von oben nur bedingt erkennbar, von unten aber recht imposant sind. ca. hundert Meter muss ich am felsigen Heckenbach entlang, was bei dieser Witterung gar nicht so einfach ist, bevor mein Weg nach links abzweigt, und nach hut einem Kilometer an der Passstraße endet.
 
Lade...