[GPX-Download]Beschreibung: Osterrunde zum Uhlberg und zurück. Einfach mal Rucksack packen, ein paar Punkte abstecken und loslaufen. Dabei die eigenen Grenzen ausdehnen, und trainieren für den Mammutmarsch!
Ich habe an einem Tag noch nie so viele Rehe und Hasen gesehen (Ist ja auch Ostern), aber leider immer nur wenn die Kamera im Rucksack war... 🙄
Wegbeschreibung: Meine Tour startet am Freibad Monheim. Ich durchquere den Ort, und hinter der Schule treffe ich auf den gut beschilderten Wallfahrerweg. Diesem folge ich wenige Kilometer, aber bei Kreut verlasse ich ihn, um mir die Pumperhöhle anzuschauen. Ein Schild weist mich auf die Lebensgefahr hin, und wirklich: Das Loch, welches sich vor mir auftut ist schätzungsweise 3m tief, ein Sturz wäre zwar nicht direkt lebensbedrohlich, aber ein hinausklettern aus eigener Kraft und ohne Ausrüstung praktisch unmöglich. Also bin ich lieber vorsichtig. Das Internet verrät, dass es sich um ein Kluftsystem handelt, welches bis in 55m Tiefe reicht, die Gänge addieren sich auf 240m. Zu gern hätte ich mir die von innen angeschaut! Vielleicht ein anderes Mal 😏
Ich gehe weiter, am Bahnhof Otting-Weilheim vorbei, über Felder und Wiesen, sowie duch viele Wälder. Bald lasse ich Wolferstadt links liegen und nähere mich dem Uhlberg, meinem Tagesziel. An der sagenumwobenen St.-Ulrichs-Kapelle angekommen, mache ich erstmal einige Aufnahmen und ausgiebig Pause. Danach geht es weiter, ich suche die Möhrenbachhöhle. Aber außer ein paar Felsen im Wald ist hier leider nichts zu finden, also ziehe ich weiter. Mein weiterer Weg führt mich nun durch Möhren, Rehlingen und Rehau. Am Ortsausgang von Rehau mache ich halt beim Griesfelsen, einem Riffdolomit, der beim Riesereignis nur teilweise verschüttet wurde. Hier geniese ich noch etwas die Sonne, bevor es schließlich auf die letzten Kilometer nach Hause geht.