Große Rundtour durch die Affensteine

[Tour enthält 51 Fotos, klick zum anzeigen!]
Große Rundtour durch die Affensteine
Kategorie: [Sächsische Schweiz]
von: [Matthias]
Tour vom: 16.8.2025
eingetragen: 21.8.2025

1
Likes



[Ausgesetzt], [Bergpfad], [Klettern]
Gesamtstrecke: 0
Max Höhe: 0
Min Höhe: 0
Aufstieg gesamt: 0
Abstieg gesamt: 0

[GPX-Download]
Beschreibung:
Eigentlich wollte ich ja nur den Flößersteig laufen und evtl den Alten Wildenstein mitnehmen, der Rest war für einen anderen Tag geplant. Aber warum hier aufhören? Das Schöne an der Sächsichen Schweiz ist ja auch, dass alles sehr kompakt ist, und man mit wenigen hundert Metern zusätzlich unglaublich viel erleben kann! Also ging es nach dem Flößersteig auf den alten Wildenstein, weiter hoch zu den Affensteinen, über die Heilige Stiege ein Stück runter, weiter zur Rübezahlstiege, hier wieder hoch, nur um auf der anderen Seite wieder über die Wilde Hölle abzusteigen. Und am Rückweg zum Campingplatz gabs dann noch einen Abstecher auf die Hohe Liebe 😊
Leider habe ich bei all der Action oft das Fotografieren vergessen, aber dafür wird das Video umso beeindruckender 😉
 
Wegpunkte:
Ostrauer Mühle - Flößersteig - Beuthenfall - Alter Wildenstein - Friensteinflössel - Heilige Stiege - Rübezahlstiege - Wilde Hölle - Hohe Liebe - Ostrauer Mühle
 
Wegbeschreibung:
Los gehts am Campingplatz Ostrauer Mühle, direkt auf den Flößersteig. Dieser Abschnitt ist als "schwer" gekennzeichnet, und es sind viele Stellen dabei, wo man schon mal die Hände aus den Taschen nehmen muss. Trittsicherheit ist hier auf jeden Fall gefordert, an manchen Stellen sogar etwas Schwindelfreiheit. Immer an der Kirnitzsch entlang geht es so bis zum Beuthenfall. Hier biege ich nach rechts ab in den Dietrichsgrund, bleibe hier aber nicht lange, ein unmarkierter Pfad führt mich bald sehr steil hoch zum Alten Wildenstein. Am Fels angekommen, wird es wieder Zeit die Hände zu benutzen, um ganz nach oben zu kommen. dafür bietet sich mir eine großartige Aussicht auf die Affensteine! Weiter gehts genau in diese Richtung. Über verwachsene und verhauene Pfade die teils kaum mehr passierbar sind suche ich mir meinen Weg zurück auf die Zeughausstraße. Ich nehme nun den Anstieg über den Königsweg und erreiche bald das Friensteinflössel. Den Frienstein selbst lasse ich aber links liegen, und begebe mich direkt auf den Reitsteig Richtung Heilige Stiege. Diese steige ich nun gut die Hälfte ab, um bei einem unmarkierten Trampelpfad links abzubiegen. Über teils ausgesetzte Pfade führt mich dieser Weg am Heringsgrund entlang bis zur Rübezahlstiege. Nun wirds spannend. Die Rübezahlstiege ist als Klettersteig markiert, eine Selbstsicherung ist hier aber wegen der niedrigen Absturzhöhe wenig sinnvoll und wegen nicht vorhandener Stahlseile auch gar nicht sinnvoll möglich. Somit klettere ich die Stiege voll konzentriert und im Schneckentempo hoch. Steile Treppenim Fels und enge Schlupflöcher erwarten mich hier - gutes Festhalten an den Stahlklammern ist hier gefragt, und absolute Trittsicherheit. Doch bald ist der Anstieg geschafft, und wenige Meter weiter finde ich mich auf dem Reitsteig wieder. Ich nehme nun die Abzweigung in die Wilde Hölle, wo mich noch einmal eine fröhliche (wenn auch weit weniger Risikoreiche) Kraxelei erwartet, diesmal nach unten. Weiter gehts nun auf bequemen Wegen über Zeughausweg, Wildwiese und Steinbruchweg in Richtung Hohe Liebe. Ich überwinde auch diese 100hm noch, und genieße den schönen Ausblick auf das Lange Horn, bevor es für mich wieder über halbwegs bequeme Bergpfade zurück zum Campingplatz geht.
 
Lade...