Zweiter Versuch: Schachen über KälbersteigKategorie: [
Alpen, Wettersteingebirge]
von: [
Matthias]
Tour vom: 19.6.2025
eingetragen: 25.6.20251
Likes
[
Ausgesetzt], [
Bergpfad], [
Hoch], [
Weit]
Gesamtstrecke: |
0 |
Max Höhe: |
0 |
Min Höhe: |
0 |
Aufstieg gesamt: |
0 |
Abstieg gesamt: |
0 |
[
GPX-Download]
Beschreibung:Beim ersten Versuch musste ich wegen zu viel Schnee kurz vor dem Ziel umdrehen, der wweite Versuch hat geklappt 😊 Über den Kälbersteig ging es hoch zum Schachenhaus, hier folgten eine Führung durch Dieses (Leider keine Foto- und Videoaufnahmen erlaubt!) und ein Besuch im Alpengarten. Für den Ausblick noch ein Stückchen Richtung Meilerhütte, und danach ein Sagenhafter Abstieg in Richtung Reintal. Alles in allem eine sehr lohnende, aber auch anspruchsvolle Runde!
Wegpunkte:Parkplatz Eckbauerbahn Garmisch (730m) - Kaiserschmarrnalm (ca 890m) - Schachenhaus (1866m) - Bockhütte (1052m) - Parkplatz
Wegbeschreibung:Startend am Parkplatz der Eckbauerbahn bzw der Olympia-Skisprungschanze gehe ich zunächst Richtung Partnachklamm. Da sie aber zu so früher Stunde noch geschlossen ist, biege ich am Eingang links ab, und gehe direkt nach oben Richtung Kaiserschmarrnalm, die um diese Zeit auch noch verlassen ist. Allerdings sehe ich von hier aus schon mein Tagesziel, und gehe zügig weiter. es geht wieder ca. 50hm runter bis zur Partnach, der ich ein Stückchen folge und schließlich am Zufluss des Ferchenbaches links auf den Kälbersteig abbiege. Steil geht es hier nun über gut 850hm bergan, bis ich auf den Königsweg treffe. Dieser verläuft weit bequemer, und so wandere ich gemütlich weiter, während sich mit die Ausblicke immer weiter öffnen. Etwa 5km später stehe ich dann vor dem Schachenhaus. Wenige Meter höher mache ich erstmal Rast, und folge danach noch einige Meter dem Weg Richtung Meilerhütte, um die Aussicht zu genießen. Die Meilerhütte muss aber noch etwas auf mich warten, und so drehe ich erstmal um, und sehe mir das Königshaus von innen an. Nach einem sehr einfachen Wohnbereich im Erdgeschoss lasse ich mich vom schieren Prunk im türkischen Zimmer fast überwältigen. Nach der Führung statte ich dem Alpengarten noch einen Besuch ab, der nun in allen Farben blüht, und gehe schließlich weiter Richtung Reintal. Ein kurzer Abstecher zum Aussichtspavillion darf natürlich nicht fehlen, der mir ein absurdes Panorama ins Reintal bietet. Dieses Panorama genieße ich nun noch eine ganze Weile während meines Abstiegs zur Bockhütte, und kann mich kaum daran sattsehen. Doch irgendwann ist das Tal erreicht, und für mich beginnt der knapp 10km lange Hatscher über den Hohen Weg und die Partnachalm zurück nach Garmisch