Mammutmarsch Nürnberg 2024

[Tour enthält 15 Fotos, klick zum anzeigen!]
Mammutmarsch Nürnberg 2024
Kategorie: [Mammutmarsch]
von: [Matthias]
Tour vom: 24.5.2024
eingetragen: 26.5.2024

1
Likes



[Weit]
Gesamtstrecke: 0
Max Höhe: 0
Min Höhe: 0
Aufstieg gesamt: 0
Abstieg gesamt: 0

[GPX-Download]
Beschreibung:
Anstrengend war es diesmal in Nürnberg. Mangelndes Training und wochenlange Auszeiten im Vorfeld haben mir zu schaffen gemacht, aber Ausreden zählen nicht! Also Stoßzähne zusammenbeißen, Tunnelblick an, und ab ins Ziel!
 
Wegpunkte:
Startpunkt Wöhrder Wiese - VP1 Zabo Eintracht, 6,2km - 10km - 20km - VP2 SV Brunn, 26km - 30km - 40km - VP3 Tullnau-Park, 47,3km - 50km - Ziel, 55km
 
Wegbeschreibung:
Startpunkt war diesmal die Wöhrder Wiese an der Pegnitz in Nürnberg. Nach dem klassischen Mammutschschei ging es zunächst am Wöhrder See entlang bis Mögeldorf, wo uns schon nach 6,5km der erste VP am SpVgg erwartete. Schnell eine Powerbanane in den Rucksack gestopft und mit Kaffee in der Hand ein kurzes Schwätzchen gehalten, und schon ging es weiter, hoch zum Tiergarten. Nun erwarten uns rund 20km bis zum nächsten VP. Die Waldwege, die nach dem Tiergarten folgen, scheinen schier endlos, und langsam machen sich auch erste Erschöpfungserscheinungen breit. Aber kaum biegt man um eine Ecke, steht auch schon Jo da mit einem breiten Lachen und drückt einem Motivationskekse in die Hand - es kann weitergehen! Nachdem zwei Autobahnen gequert sind, kommt der schönste Teil, als sich der Weg am gewundenen Röthenbach entlangschlängelt. Wir verlassen das Bachtal wieder, und schon erwartet uns wieder ein Mammutmarschzelt, wo wir unsere Gummibärchenvorräte auffüllen können. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück bis zum Sportplatz von Brunn, wo uns der VP2 und somit die Halbzeit erwartet. Hier wird noch einmal ordentlich Pause gemacht, und beim Weitergehen merke ich, wie sich ein Zehennagel löst. Später werde ich feststellen, dass dieser am Ende nur noch auf einer einzigen Blase schwimmt, was ich so auch noch nie hatte. Aber was solls, weiter gehts! Nun geht es auf abermals endlos wirkenden Waldwegen über Fischbach wieder zurück nach Nürnberg, als ich merke, wie sich am anderen Fuß eine Blase am Ballen bildet. Damit war zu rechnen, und ich gehe einfach weiter. Nach Fischbach treffen wir auf die Abzweigung der 30km-Läufer, ab jetzt wird es deutlich voller! An mehreren Zwischen-VPs laufe ich jetzt nur noch vorbei, weil ich nicht Schlange stehen möchte. Schon bald komme ich am letzten großen VP im Tullnaupark an; hier ist jetzt ordentlich was los, trotzdem bekomme ich noch alles was lecker aussieht, und finde ein freies Plätzchen um Energie für die letzten km zu sammeln.
Frisch gestärkt gehe ich weiter, und komme direkt am Parkplatz in der Norikerstraße vorbei, wo ich mein Auto stehen sehe. Ich ignoriere jede Versuchung und laufe weiter, nur um kurz darauf direkt am Ziel vorbeizulaufen. Ein Mammut kürzt nicht ab! Und so begebe ich mich auf die nun folgende Altstadtrunde. Ich mache Strecke im Stadtgraben, bevor es über den markanten Kettensteg geht, weiter am Dom vorbei und hoch zur Burg. Kurz genieße ich die Aussicht, aber es zieht mich ins Ziel, also halte ich mich nicht lange auf. Es geht weiter im Stadtgraben, um die Innenstadt vollends zu umrunden. Langsam fängt es an zu tröpfeln, ich gebe noch einmal richtig Gas. Endlich erreiche ich die Pegnitz und mache mich auf den Endspurt zum Zieleinlauf. Kaum habe ich nach 10 Stunden und 15 Minuten die Ziellinie überquert, öffnet sich der Himmel zu einem ordentlichen Wolkenbruch. Nun bin ich doch noch ganz froh, den großen Regenschirm die ganzen 55km mitgeschleppt zu haben, und genieße mein verdientes Finisher-Bier im stömenden Regen.
 
Lade...